Produkte

Pierschalung

Die Pfeilerschalung ist ein spezielles System, das für den Bau von Brückenpfeilern und Pfeilerkappen verwendet wird und die strukturelle Unterstützung für den Hauptträger bietet. Sie kann an verschiedene Formen angepasst werden - z. B. zylindrisch, konisch, Y-förmig und rechteckig - und ist auf hohe Festigkeit, Präzision und effiziente Installation ausgelegt. Pfeilerschalungen sind in der Regel als Zugstangen- und Traversenschalungen erhältlich, mit anpassbaren Kappenkonfigurationen, um die verschiedenen technischen und architektonischen Anforderungen zu erfüllen.

Produkte

Pierschalung

Die Pfeilerschalung ist ein spezielles System, das für den Bau von Brückenpfeilern und Pfeilerkappen verwendet wird und die strukturelle Unterstützung für den Hauptträger bietet. Sie kann an verschiedene Formen angepasst werden - z. B. zylindrisch, konisch, Y-förmig und rechteckig - und ist auf hohe Festigkeit, Präzision und effiziente Installation ausgelegt. Pfeilerschalungen sind in der Regel als Zugstangen- und Traversenschalungen erhältlich, mit anpassbaren Kappenkonfigurationen, um die verschiedenen technischen und architektonischen Anforderungen zu erfüllen.

Anwendung
Anwendungs-Brückenbau

Brückenbau

Städtische Viadukte und Eisenbahnverkehr

Städtische Viadukte und Austausches

Komplexes Gelände oder spezielle Technik

Spezielles Design

Vorteile

  • Hohe strukturelle Integrität
    Die Schalung bietet eine hervorragende Gesamtsteifigkeit und Festigkeit, die Stabilität und Langlebigkeit beim Betongießen gewährleistet.

  • Effizientes Bauen
    Es ist auf Flexibilität und einfache Montage ausgelegt und vereinfacht die Abläufe vor Ort, verkürzt die Bauzeit und reduziert die Arbeitsintensität.

  • Überlegene Betonoberfläche
    Präzise Technik und passgenaue Paneele sorgen für eine exakte Formgebung und eine hochwertige Betonoberfläche mit minimalem Nachbearbeitungsaufwand.

  • Kostengünstig
    Standardisierte Komponenten reduzieren die Anzahl der benötigten Paneele, was die Material- und Arbeitskosten senkt und die Effizienz der Wiederverwendung erhöht.

  • Anpassbar und praktisch
    Abgestimmt auf die baulichen und standortspezifischen Anforderungen passt sich die Schalung an verschiedene Pfeilerformen und -abmessungen an, von zylindrischen bis zu Y-förmigen Konstruktionen.

  • Erhöhte Sicherheit
    Das System wurde im Hinblick auf die Sicherheit am Bau entwickelt und unterstützt die sichere und zuverlässige Installation und den Betrieb von Schalungen.

  • Benutzerzentriertes Design
    Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Endnutzern, um sicherzustellen, dass das System den tatsächlichen Projektanforderungen und den Bedingungen vor Ort entspricht.

Beschreibung

Die Pfeilerschalung ist ein hochfestes, modulares System, das speziell für den effizienten und präzisen Bau von Brückenpfeilern, Säulen und anderen vertikalen Betonstrukturen entwickelt wurde. Die robusten Stahlelemente und die anpassbaren Konfigurationen gewährleisten hervorragende Betonoberflächen, Maßgenauigkeit und Bausicherheit.

Das System unterstützt eine Vielzahl von Pfeilerformen - rund, quadratisch oder unregelmäßig - und ist an unterschiedliche Höhen und Standortbedingungen anpassbar. Durch die schnelle Montage, die einfache Anpassung und die hohe Wiederverwendungsrate steigert die GOWE Pfeilerschalung die Produktivität erheblich und reduziert gleichzeitig die Arbeits- und Materialkosten.

Spezifikation

Ein Pfeiler dient als wichtige strukturelle Stütze für Brücken und steht in der Regel auf einer Plattform oder einem Fundament, um die Last des Hauptträgers zu tragen. Die Pfeilerschalung ist eine der am häufigsten verwendeten Arten von Brückenschalungen und besteht im Allgemeinen aus der Pfeilerschachtschalung und der Pfeilerkappenschalung.

Die Querschnittsform und das Aussehen des Pfeilers werden durch die Art des verwendeten Trägers, die Umgebungsbedingungen und die architektonischen Gestaltungsanforderungen beeinflusst. Zu den üblichen Pfeilerformen gehören zylindrische, runde, konische, Y-förmige, doppelt gekrümmte, vasenförmige, gerade, V-förmige und rechteckige Formen. Einige Konfigurationen, wie z. B. Zwillingspfeiler und Y-förmige Pfeiler, können zur Erhöhung der Stabilität Verbindungsbalken enthalten.

Pfeilerschalungen werden in der Regel in zwei Systeme eingeteilt: Ankerstabschalungen und nicht haftende Schalungen, wobei letztere auch traversengestützte Systeme umfassen. Pfeilerkappen sind in verschiedenen Kombinationen erhältlich, darunter rund auf rund, quadratisch auf rund, rund auf quadratisch und quadratisch auf quadratisch, je nach strukturellen und ästhetischen Anforderungen.

Gestaltungsmerkmale:

Die Pfeilerschalung zeichnet sich durch eine fortschrittliche und ausgefeilte Konstruktion aus, die eine ausgezeichnete Gesamtsteifigkeit und eine hohe Anpassungsfähigkeit für die Baustelle bietet. Das System wurde auf der Grundlage der strukturellen Eigenschaften von Brückenpfeilern entwickelt und berücksichtigt die Anforderungen an die Konstruktion, um sowohl die Betonqualität als auch die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Um die Effizienz zu steigern, zielt die Konstruktion darauf ab, die Komponenten so weit wie möglich zu standardisieren und so die Vielfalt und Menge der benötigten Schalungselemente zu reduzieren. Dies vereinfacht nicht nur die Montage, sondern minimiert auch die Kosten. Darüber hinaus beinhaltet der Entwurfsprozess eine enge Zusammenarbeit mit den Endnutzern, um die Schalung an die realen Bauanforderungen anzupassen und sicherzustellen, dass das System wirtschaftlich, praktisch und sicher ist.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Es wäre dankbar, dass Sie beraten, welche Produkte Sie suchen.